von Kati Sandhof | 8. Dezember 2020
In Hamburg sagt man Tschüss. Wir hören mit dem Podcast auf – nicht, weil wir keine Lust mehr haben, sondern weil das Universitätskolleg nach dem Jahresende nicht weiterbestehen wird und damit auch der Projektbereich “Hochschullehre und studentische...
von Kati Sandhof | 9. September 2020
Wir sind zurück aus der Sommerpause! Kati und Franz haben zusammen mit Katrin Schillinger, Referentin für Lernraumentwicklung an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, einen Blick auf die Bedeutung von Lehr-Lern-Räumen geworfen. Dabei ist aufgefallen,...
von Kati Sandhof | 28. Juli 2020
Anita Sekyra, Hochschuldidaktikerin, und Marie-Theres Lewe, Studentin der Kulturwissenschaft, haben am Hochschuldidaktischen Zentrum Sachsen den Kurs “Students as Partners – Zusammenarbeit mit Studierenden neu denken” konzipiert. Im Mai haben sie ihn...
von Kati Sandhof | 25. Juni 2020
Vom 8. bis 12. Juni hat die Stabsstelle Gleichstellung der Universität Hamburg die Diversity Tage 2020 veranstaltet. Das Universitätskolleg hat sich auch in diesem Jahr wieder beteiligt und Studierende eingeladen, bei einer Poster-Präsentation ihre Arbeiten rund um...
von Kati Sandhof | 18. Mai 2020
Wie ist das eigentlich, wenn man ein Seminar leitet, in dem man vor nicht allzu langer Zeit noch selbst drin saß? Darüber sprechen wir mit Laura Siebeneicher. Sie hat den Bachelor Psychologie an der Uni Hamburg gemacht und ist dann zum Master Soziologie gewechselt....